Winterrückblick 2023/24 – im Urlaubs-Modus

24. März 2024 | Rückblicke | 0 Kommentare

Wenn du meine Blogartikel regelmässig liest, dann weisst du, letztes Jahr hiessen sie noch Quartalsrückblicke.

Aus Business-Sicht ist das eigentlich auch richtig, aber für mich irgendwie nicht 🤷‍♀️

Als Waldpädagogin stehe ich am Puls der Jahreszeiten und die haben kein echtes Datum. Aber wenn sie da sind, dann spürt man sie.

Deswegen erschien dieser Artikel auch nicht schon Ende Februar, sondern erst jetzt.

Aber lies doch einfach selbst, was den Winter über bei mir so los war.

Die Wald-Ideen-Kiste ist offen

Die Wald-Ideen-Kiste ist mein neues Material-Abo mit Mitgliederbereich. Im Dezember schloss ich die Gründungsrunde mit 30 KundInnen erfolgreich ab.

Um dann bald im neuen Jahr die Tore für alle zu öffnen.

Die KundInnen der Wald-Ideen-Kiste erhalten monatlich neues Material oder Fortbildungskurse, direkt in ihren Posteingang geliefert. Das waren ein Waldweihnachts-Planungs-Baukasten im Dezember, umfassende Spuren-Bildkarten im Januar und mehrere Naturwissens-Spicker im Februar und März.

Über die letzten Wochen sind 28 neue KundInnen dazu gekommen, was mich natürlich sehr freut.

Denn die Wald-Ideen-Kiste ist ein echtes Herzensprojekt 💚

Sie vereint alles, wofür ich stehe. Du findest dort einfache und unkomplizierte Umsetzungsideen, gepaart mit echtem Naturwissen. Damit aus einfachen Waldtagen echte Naturschutz-Erlebnisse werden.

Falls die Wald-Ideen-Kiste ebenfalls etwas für dich sein könnte, dann schau hier doch gerne mal rein.

Endlich mal wieder abschalten

Meine Familie und ich, wir haben fast den gesamten Februar im Norden Schwedens verbracht.

Schon wieder 😊

Die Ruhe und die Abgeschiedenheit ist einfach unbezahlbar. Und allen hats gefallen.

Aktuell bin ich noch immer etwas im Urlaubs-Modus: tiefenentspannt und keinen Bock auf Termine 😁

Auch meine Kinder. Ich hoffe, dieser Zustand hält noch lange an!

Ein neues Themen-Set in der Pipe-Line

Eigentlich dachte ich ja, ich mach nicht so schnell wieder ein Themen-Set. Das ist schon echt viel Arbeit.

Aber eben, nur eigentlich…

Zusammen mit meiner Kooperationspartnerin und Biologin Jaconette Mirck, von der Insekten-Akademie, entsteht ein neues Themen-Set:

Marienkäfer & Feuerwanze 🐞🪲

Jaconette wird, mit ihrer Expertise über Insekten, den ganzen Naturwissen-Teil übernehmen.

Die Draussen-Methoden, Umsetzungsideen und auch Spiele, werden wie gewohnt, aus meiner Feder kommen.

Aktuell sind wir gerade dabei Inhalte zu sammeln und die Technik aufzugleisen. Wann das Set im Shop erhältlich sein wird, ist noch nicht definitiv.

Das Themen-Set wird übrigens auch Bestandteil der Wald-Ideen-Kiste sein.

Was sonst noch los war

Frisch verbloggt

Über den Winter war Blog-technisch nicht so viel los. Aber in den Ferien ist dafür eine ganz neue Idee, von regelmässigen Magazin-Artikeln entstanden.

Aktuell feile ich noch an der grafischen Aufmachung. Aber ich finde das erste Exemplar kann sich sehen lassen (der letzte in dieser Liste).

Wenn dir das Leben eine Zitrone in die Hand drückt, kannst du reinbeissen oder ein Sorbet daraus machen – mein Jahresrückblick 2023

Literatur über Waldpädagogik, Naturpädagogik, Wildnispädagogik und Waldbaden

Frühblüher – Ideen und Impulse für Wald- und Naturpädagoginnen

Der Winter in Bildern

Das wartet im Frühling auf mich

Video-Kurs über den Rotfuchs fertigstellen: Aktuell stehe ich grad mitten in der Erstellung, spätestens Ende Mai sollte er fertig sein. Er wird auch Bestandteil der Wald-Ideen-Kiste sein.

Themen-Set Marienkäfer & Feuerwanze: Ja, auch das neue Themen-Set braucht vernünftige Pflege. Denn im Herbst ist das Thema für uns Naturpädagogen nicht mehr aktuell 🤷‍♀️

Bloggen: In der Wildnis Schwedens hat man viel Zeit nachzudenken. So z.B. auch über Arbeitsabläufe. Weswegen ich zukünftig meine Blogartikel gebündelt schreiben werde. Ich bin gespannt, wie die erste Blogrunde laufen wird.

Wie war dein Winter?

Vielen Dank, dass du bis hier her gelesen hast. Schreibe mir gerne deine Gedanken dazu in die Kommentare.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch mehr Artikel für dich

Auf verschlungenen Wegen – mein Jahresrückblick 2024

Auf verschlungenen Wegen – mein Jahresrückblick 2024

Das letzte Jahr, also 2023, war für mich ein sehr arbeitsintensives Jahr. Deswegen hatte ich mir für 2024 vorgenommen, dass ich es etwas ruhiger angehen werde. Mehr auf mich schauen, anstatt auf die Arbeit. Doch, dass das nicht immer so klappt wie man sich das...

mehr lesen
Herbstrückblick 2024 – etwas unstrukturiert aber dennoch gut

Herbstrückblick 2024 – etwas unstrukturiert aber dennoch gut

Der Herbst war vielleicht die unstrukturierteste Jahreszeit in 2024 🙈 Wenn du mich schon länger begleitest, dann weisst du, wie gerne ich frühzeitig plane. Doch in diesem Herbst wollte das einfach nicht so richtig klappen. Woran das lag? Ehrlich gesagt, ich habe keine...

mehr lesen
Sommerrückblick 2024 – zwischen Krankheiten und Dauerregen

Sommerrückblick 2024 – zwischen Krankheiten und Dauerregen

Der Sommer hat so aufgehört, wie er angefangen hat - mit viel Regen und kranken Kindern 🤧 Und ich rede hier jetzt nicht von einem kleinen Schnupfen, sondern Fieber, Erbrechen und das ganze Programm. Das hat natürlich einige meiner Sommerpläne ganz schön durcheinander...

mehr lesen
Hi, ich bin Madeleine!

Hi, ich bin Madeleine!

Rangerin und Waldpädagogin

Und ich unterstütze dich dabei, deine naturpädagogische Arbeit zeitsparender und mit viel Naturwissen zu planen.

Wald von Ameise bis Zaunkönig: Das ist mein Motto bei der Arbeit und meine persönliche Haltung. Denn es gibt in der Waldpädagogik nicht DIE eine richtige Methode oder die eine Arbeitsweise. Es gibt nur das, was du daraus machst.

Mein Wunsch ist es, dass du herausfindest, wofür dein Herz brennt. Denn dann machst du aus einem einfachen Waldtag eine echte Naturschutz-Aktion!

Lass uns zusammen, den Kindern die Schönheiten unserer einzigartigen Welt zeigen.

Du brauchst schnell Inspirationen für deine Arbeit?

.