Das Wetter ist seit Wochen schön und wir alle haben viel freie Zeit, da zieht es uns verständlicherweise in den Wald. Gerade jetzt im Frühling ist es besonders wichtig auf den Wegen zu bleiben und den eigenen Abfall wieder mitzunehmen.
Das schöne Wetter und die viele freie Zeit lässt uns Dinge machen, die wir sonst nicht machen. Wir arbeiten an unvorhergesehenen Projekten, werden plötzlich zu Lehrern oder bewegen uns an Orten an denen wir sonst so gut wie nie sind. So ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass plötzlich viele Menschen im Wald anzutreffen sind. Das an sich ist eine gute Sache, der Wald tut uns Menschen schon sein jeher in der Seele gut. Menschen begegnen der Natur plötzlich anders und sehen sie mit anderen Augen, ein Trend den ich sehr begrüsse, denn nur wer die Natur liebt und schätzt wird ihr auch entsprechend Sorge tragen.
Weshalb es wichtig ist auf den Wegen zu bleiben und die Hunde anzuleinen.
Allerdings sind die vielen Waldbesucher nicht nur ein Segen. Die Wildtiere sind dadurch sehr gestresst, denn sie sind sich die vielen Menschen und Hunde schlicht nicht gewohnt. Besonders jetzt wo die jungen Tiere zur Welt kommen, ist es besonders heikel wenn die Wildtiere gestört werden. Die Muttertiere trauen sich dann plötzlich nicht mehr zu ihren Jungen. Auch kann Stress Frühgeburten auslösen, welchen die Wildtier-Babys nur selten überleben. Darum solltest du auf den Wegen bleiben und deinen Hund an die Leine nehmen!
Warum du deine Abfälle, auch die Zigarettenstummel wieder mitnehmen solltest.
Es ist unvorstellbar wie viel Abfall ich jedes Mal mit meinen Jungs, während eines Waldaufenthaltes sammle. Das meiste sind unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel und Taschentücher. Aber hey, hast du gewusst, dass Zigarettenstummel nicht verrotten? Weggeworfene Zigarettenstummel sind sogar richtige Magneten. Da die Zigarettenstummel lange nachdem sie abgelöscht wurden immer noch nach Nikotin riechen, werden diese von Hunden und Wildtieren gerne gefressen. Können sie nicht ausgeschieden werden weil der Filter aufquillt, bedeutet das für die Tiere früher oder später das Verhungern mit vollem Magen. Zudem ist das Nikotin reines Gift für einen Tierkörper.
Weiter finden auch meine Jungs Zigarettenstummel irgendwie anziehend und ich muss dir wohl kaum erklären wie eklig, dass ich als Mutter so etwas finde.
Auch andere Abfälle verrotten in aller Regel nicht oder nur sehr langsam (über mehrere Jahre) und auch diese werden teilweise von Tieren gefressen oder bilden sogar ganz unbeabsichtigt eine lebensbedrohliche Falle.
Mein Tipp für dich
Nimm für deinen Aufenthalt im Wald einen kleinen Abfallsack mit, wo du bequem all deinen Müll sammeln kannst. Gut verschliessen und im Rucksack wieder mit nachhause nehmen, so einfach geht’s! Die Wildtiere werden es dir danken.
#nimmdeinenmüllmit #respektieredeinegrenzen
Den ganzen Waldknigge findest du hier zum Download oder unter www.waldknigge.ch
0 Kommentare