Internationaler Tag des Waldes
Wahnsinn! Beinahe hätte ich im ganzen Coronatrubel vergessen, dass heute internationaler Tag des Waldes ist. Da wir aktuell nicht in Scharen in den Wald dürfen, gibt es von mir ein paar spannende Facts über den Schweizer Wald.
Viel Wald im kleinen Land
In der Schweiz ist ein Drittel der Landesfläche mit Wald bedeckt. Dafür, dass unser Land nicht besonders gross und doch sehr dicht besiedelt ist, ist das eine beachtliche Menge. In der Schweiz gilt übrigens freies Betretungsrecht im Wald, das heisst jede und jeder darf frei im Wald herum spazieren. Das ist nicht überall so. Bereits in unseren Nachbarländern können Waldbesitzer teilweise ihre Grundstücke abtrennen, so dass sie nicht mehr für jedermann zugänglich sind. Wir sollten also dieses Recht nicht mit Füssen treten und uns im Wald anständig benehmen.
Artenvielfalt
Viele Pflanzen und Tiere leben im Wald, insgesamt rund 25’000 Arten, das sind etwa 40% der ganzen Artenvielfalt die wir in der Schweiz haben. Ganz schön viel! Nicht wahr? Viele von ihnen sind sogar auf den Wald als Lebensraum angewiesen, sie können an einem anderen Ort nicht überleben. Darum ist es so wichtig, dass wir den Wald so erhalten wie er ist.
Forstwirtschaft
In den Schweizer Wäldern werden jährlich 4,5 Millionen Kubikmeter Holz geerntet. Da in der Schweiz nahhaltige Forstwirtschaft betrieben wird, ist Schweizer Holz nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, sondern auch ein ökologisch und ökonomisch wertvoller Brenn- und Baustoff. Oder kennt ihr einen anderen Brenn- oder Baustoff der beinahe CO2 neutral ist? 🙂
Noch mehr Facts und Infos zum Wald:
Wald Schweiz
waldwissen.net
Fun Fact – Wald in Südafrika



Da heute ja internationaler Tag des Waldes ist, mache ich mit euch noch einen kleinen Abstecher nach Südafrika in den Krüger Nationalpark. Dort durfte ich vor knapp 10 Jahren, den Fever-Tree-Forest besuchen. Die Bäume mit der grünen, glatten Rinde heissen darum Fever Trees, weil die ersten weissen Siedler glaubten, die Bäume seien der Grund warum die Menschen Malaria bekämen. Diesem speziellen Wald widmete sogar Rudyard Kipling (Dschungelbuch Autor) eine kleine Geschichte „The Elephant’s Child“.
Hier geht es zur Geschichte:
https://www.youtube.com/watch?v=CQSeWCcNeG0&feature=emb_err_watch_on_yt
Bleibt gesund und geniesst den heutigen Tag des Waldes!
0 Kommentare